Elia Kazan

eigtl. Kazanjoglous; amerikanischer Schriftsteller, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent; gründete 1947 mit Lee Strasberg das "Actor's Studio" in New York; Bühnenregie (Uraufführungen) u. a.: "Wir sind noch einmal davongekommen", "Der Tod eines Handlungsreisenden"; Filme u. a.: "Endstation Sehnsucht", "Die Faust im Nacken"; Romane u. a.: "America, America", "Dieses mörderische Leben"; "Elia Kazan - A Life" (Autobiogr.)

* 7. September 1909 Konstantinopel (heute Istanbul)

† 28. September 2003 New York/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/2003

vom 24. November 2003 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 26/2007

Herkunft

Elia Kazan (eigtl. Kazanjoglous) war der Sohn eines Teppichhändlers und stammte aus einer griechisch-armenischen Familie, die 1912 nach Berlin gekommen und 1913 nach Amerika ausgewandert war.

Ausbildung

K. besuchte das Williams College, an dem er 1930 einen Abschluss in Englisch machte, und studierte dann 1930-1932 (ohne Abschluss) an der Theaterabteilung der Yale University. 23 Jahre später (1955) erwarb er an der Wesleyan University von Middletown den Master-Grad (M.F.A.).

Wirken

Am legendären Group Theatre in New York, das sich als "linkes Agitationstheater" (Georg Seeßlen, Freitag, 16.2.1996) verstand, begann K. 1933 die Berufstätigkeit als Bühnenarbeiter. Er diente ...